Attraktive Mittags-Schmankerl
Kommen Sie zur Mittagswiesn!
Lernen Sie unsere traditionell bayerische Mittagswiesn kennen! Montag bis Donnerstag (ausgenommen Feiertag) servieren wir Ihnen von 11:00 – 14:30 Uhr täglich wechselnde Mittags-Schmankerl zu attraktiven Preisen - solange der Vorrat reicht.
Dazu bieten wir auch Gerichte für Ihre kleinen Zwergerl an. Genießen Sie das Oktoberfest schon zur Mittagszeit bei entspannter, gemütlicher und urige Atmosphäre mit traditioneller Musik unserer bayerischen Wiesnkapelle.
Attraktive Mittags-Schmankerl
Kommen Sie zur Mittagswiesn!
Lernen Sie unsere traditionell bayerische Mittagswiesn kennen! Montag bis Donnerstag (ausgenommen Feiertag) servieren wir Ihnen von 11:00 – 14:30 Uhr täglich wechselnde Mittags-Schmankerl zu attraktiven Preisen - solange der Vorrat reicht.
Dazu bieten wir auch Gerichte für Ihre kleinen Zwergerl an. Genießen Sie das Oktoberfest schon zur Mittagszeit bei entspannter, gemütlicher und urige Atmosphäre mit traditioneller Musik unserer bayerischen Wiesnkapelle.
Allergene und Zusatzstoffe
Allergene Stoffe -Unsere Kennzeichnungsliste
a) Glutenhaltiges Getreide, d.h. a1 Weizen, a2 Roggen, a3 Gerste, a4 Hafer, a5 Dinkel, a6 Kamut, a7 Emmer, a8 Einkorn, a9 Grünkern,
a10 Hartweizengries oder deren Hybridstämme und daraus gewonnene Erzeugnisse
b) Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Krebs, Shrimps, Garnele, Hummer etc.)
c) Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Flüssigei, Lecithin, (Ov)-Albumin, Mayonnaise, Panade, Dressing)
d) Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse – alle Fischarten (z.B. Fischextrakte, Würzpasten, Soßen etc.)
e) Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse (z. B. Erdnussöl, Erdnussbutter; Vorkommen in Gebäck, Schokolade etc.)
f) Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Miso, Sojasoße, Sojaöl; Vorkommen z.B. in Gebäck, Marinaden, Kaffeeweißer)
g) Milch und draus gewonnene Erzeugnisse; einschließlich Laktose (z.B. Butter, Käse, Molkenprotein; Vorkommen z.B. in Wurst, Soßen, Kroketten)
h) Schalenfrüchte, d.h. h1 Mandeln, h2 Pistazien, h3 Haselnüsse, h4 Walnüsse, h5 Cashewnüsse, h6 Pecannüsse,
h7 Paranüsse, h8 Macadamianüsse, h9 Queenslandnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
(Vorkommen z.B. in Kuchen, Schokolade, Pesto) KS = kann Spuren von Schalenfrüchte enthalten!
i) Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse (Bleich-, Knollen- und Stangensellerie; Vorkommen z.B. in Wurst, Brühen, Gewürzmischungen
j) Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. als Sesamöl, Tahin, Gomasio; Vorkommen in Gebäck, Falafel, Marinaden etc.)
k) Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration mehr als 10mg/lg oder 10mg/l, ausgedrückt als SO2 (z.B. in Trockenfrüchte, Dunstapfelstücke, Wein, Essig)
l) Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse (Lupinenmehl in glutenfreien Lebensmitteln; Lupineneiweiß in vegetarischen Lebensmitteln und Produkten etc.)
m) Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Senfkörner, Senfpulver in Dressings, Ketchup, Gewürzmischungen)
n) Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Schnecken, Tintenfische, Austern; Vorkommen z.B. in Soßen, asiatische Spezialitäten etc.)
Kennzeichnung von Zusatzstoffen - Unsere Deklarationsliste!
1 = Konservierungsstoff
2 = Farbstoff
3 = Antioxidationsmittel
8 = Phosphat
9 = geschwefelt
11 = koffeinhaltig
12 = Geschmacksverstärker
13 = geschwärzt