Willkommen im Paulaner Festzelt

Seit 1895 auf dem Münchner Oktoberfest

Das Paulaner Festzelt ist Treffpunkt für Jung und Alt. Münchner Stammgäste, Prominente und Gäste aus aller Welt schätzen unsere Gastlichkeit, die exzellente Küche, den zuvorkommenden Service und natürlich die Nummer Eins unter den Oktoberfestbieren - das besondere Paulaner Bier.

Apple Music: o’zapftis!  Instagram: ozapftis_derpodcast

O’zapft is! Der Podcast

Mein Name ist Ramona, ich bin 25 Jahre alt und ich komme aus München. Meine Familie darf seit 18 Jahren das Paulaner Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest führen, wo auch ich seit 5 Jahren aktiv mitarbeite.
Leider ist die Wiesn 2020 ausgefallen… aber keiner soll deswegen komplett darauf verzichten!
Das Jahr 2020 habe ich genutzt, um euch mal hinter die Kulissen des größten Volksfestes der Welt zu führen. Wie schafft man es das komplette Oktoberfest innerhalb von 2 Monaten aufzubauen? Wo werden die Zelte das restliche Jahr gelagert? Was machen die Schausteller, wenn kein Oktoberfest ist? Wer sind die Wiesnwirte?
Und genau diese Fragen und noch ganz viele mehr werde ich mit meinen Gästen klären. Ihr könnt Euch auf DIE Menschen freuen, die das Oktoberfest zu dem machen was es ist. Festwirte, Schausteller, Handwerker, Braumeister, Security, Köche, Kellner und viele mehr.
Schaut vorbei bei o’zapft is – der Podcast auf Apple Music, Spotify, Instagram & facebook.

Testweise ausgeblendet!

Responsive: ab 990px

Festzelt

Seit 1895 ist das Paulaner Festzelt fester Bestandteil der Wiesn. Der Paulaner Turm, mit dem sich drehenden Maßkrug auf der Spitze, ist neben dem Riesenrad das beliebteste Fotomotiv der Wiesnbesucher und quasi das Wahrzeichen des Oktoberfests. Die Wiesnwirte Arabella Schörghuber und Peter Pongratz betrieben seit 2004 das Paulaner Festzelt gemeinsam. Seit 2020 betreibt Arabella Schörghuber das Wiesnzelt. Im hellen und freundlichen Festzelt haben die Gäste auf allen Plätzen freien Blick auf die Bühne und dem erleuchteten Maßkrug darüber.

Das Paulaner Oktoberfest Bier ist das beliebteste Oktoberfestbier Deutschlands und wird im Paulaner Festzelt via Bier-Pipeline mit bis zu 15 Maß pro Minute und Zapfhahn ausgeschenkt. Und draußen, im sonnigen Paulanergarten, genießt man den typischen Münchner Altweibersommer. Dank der Südlage ist der Biergarten einer der schönsten auf der ganzen Wiesn.

Mehr über das Paulaner Festzelt

Testweise ausgeblendet!

Responsive: ab 990px

Speisen und Getränke

Was wäre ein Oktoberfestbesuch ohne die typisch klassisch bayerischen Schmankerl wie Hendl, Schweine-Krustenbraten, Ente oder Kaiserschmarrn? Für jeden Geschmack hat die Küche im Paulaner Festzelt etwas zu bieten. Und wer es lieber fleischlos mag: Wir bieten auch vegetarische und vegane Speisen an.

Mit einem fast 350 Personen starken Team von Küchen-, Service-, Schänken- und Verwaltungspersonal, bietet wir unseren Gästen eine exzellente Küche und das geliebte Paulaner Oktoberfest Bier mit bestem Service und in zünftiger Atmosphäre an. So fühlen sich die Gäste aus aller Welt wohl und haben eine unbeschwerte Zeit bei uns im Zelt.

Alles zu Speisen- und Getränken im Paulaner Festzelt

Testweise ausgeblendet!

Responsive: bis 990px

Speisen und Getränke

Was wäre ein Oktoberfestbesuch ohne die typisch klassisch bayerischen Schmankerl wie Hendl, Krusten-Schweinsbraten, Ente, oder Kaiserschmarrn? Für jeden Geschmack hat die Küche im Paulaner Festzelt etwas zu bieten. Und wer es lieber fleischlos mag: Wir bieten auch vegetarische und vegane Speisen an.

Mit einem fast 350 Personen starken Team von Küchen-, Service-, Schänken- und Verwaltungspersonal, bietet das Paulaner Festzelt Ihren Gästen eine exzellente Küche und das geliebte Paulaner Oktoberfest Bier mit bestem Service und in zünftiger Atmosphäre an. So fühlen sich die Gäste aus aller Welt wohl und haben eine unbeschwerte Zeit bei uns im Zelt.

Alles zu Speisen- und Getränken im Paulaner Festzelt

Responsive: ab 990px

Speisen und Getränke

Was wäre ein Oktoberfestbesuch ohne die typisch klassisch bayerischen Schmankerl wie Hendl, Krusten-Schweinsbraten, Ente, oder Kaiserschmarrn? Für jeden Geschmack hat die Küche im Paulaner Festzelt etwas zu bieten. Und wer es lieber fleischlos mag: Wir bieten auch vegetarische und vegane Speisen an.

Mit einem fast 350 Personen starken Team von Küchen-, Service-, Schänken- und Verwaltungspersonal, bietet das Paulaner Festzelt Ihren Gästen eine exzellente Küche und das geliebte Paulaner Oktoberfest Bier mit bestem Service und in zünftiger Atmosphäre an. So fühlen sich die Gäste aus aller Welt wohl und haben eine unbeschwerte Zeit bei uns im Zelt.

Reservierung

Das Paulaner Festzelt, das stimmungsvolle Familienzelt, gilt als Treffpunkt für Jung und Alt, Stammgäste, Prominenten und Gästen aus aller Welt. Wir empfehlen daher dringend eine Tischreservierung, damit auch Sie das pure Wiesn-Gefühl erleben können.

Mit einer Sitzplatzreservierung und den zugehörigen Einlassbändern erhalten Sie zu den Reservierungszeiten an den Reservierungseingängen Einlass. Und mit einem reservierten Sitzplatz und z.B. einem Vorspeisenbrett, welches bereits auf Sie wartet, steht einem vergnüglichen Oktoberfestbesuch nichts mehr im Wege.

Alle Informationen für eine Reservierung im Paulaner Festzelt

Gesammelte Antworten

Gut zu Wissen: Hier erfahren Sie alles was Sie über das Paulaner Festzelt wissen müssen. Fragen und Antworten zum Festzelt, zum Bier, zu Reservierungen, Bier- und Essenszeichen (Wertzeichen) und was es sonst noch zu wissen gibt.

Wichtige Informationen für Ihre Gäste über Ihre Reservierung, Gültigkeit von Wertzeichen, Regeln während Ihres Aufenthaltes im Festzelt, Wo-ist-was im Festzelt und noch einiges mehr.

Häufig gestellte Fragen