Unsere Speisen- und Getränkekarte
Die Küche im Paulaner Festzelt ist seit Jahren für ihre hohe Qualität bekannt. Wir konzentrieren uns auf regionale Lieferanten und frische Zutaten – all unsere Speisen werde täglich frisch zubereitet.
Küchenchef Mario Kleindienst und sein 90-köpfiges Küchenteam servieren Ihnen köstliche Schmankerln aus der bayerischen Küche und Wiesn-Klassiker wie Hendl, Schweine-Krustenbraten, knusprige Ente oder frischen Kaiserschmarrn. Natürlich gibt es auch vegetarische und vegane Speisen bei uns!
Vorspeisen und Kleinigkeiten 2025
Hauptspeisen 2025
Beilagen 2025
Nachspeisen 2025
Getränke 2025
Die Bilder dienen als Platzhalter und entsprechen nicht den Speisen.
Allergene und Zusatzstoffe
Allergene Stoffe -Unsere Kennzeichnungsliste
a) Glutenhaltiges Getreide, d.h. a1 Weizen, a2 Roggen, a3 Gerste, a4 Hafer, a5 Dinkel, a6 Kamut, a7 Emmer, a8 Einkorn, a9 Grünkern,
a10 Hartweizengries oder deren Hybridstämme und daraus gewonnene Erzeugnisse
b) Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Krebs, Shrimps, Garnele, Hummer etc.)
c) Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Flüssigei, Lecithin, (Ov)-Albumin, Mayonnaise, Panade, Dressing)
d) Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse – alle Fischarten (z.B. Fischextrakte, Würzpasten, Soßen etc.)
e) Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse (z. B. Erdnussöl, Erdnussbutter; Vorkommen in Gebäck, Schokolade etc.)
f) Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Miso, Sojasoße, Sojaöl; Vorkommen z.B. in Gebäck, Marinaden, Kaffeeweißer)
g) Milch und draus gewonnene Erzeugnisse; einschließlich Laktose (z.B. Butter, Käse, Molkenprotein; Vorkommen z.B. in Wurst, Soßen, Kroketten)
h) Schalenfrüchte, d.h. h1 Mandeln, h2 Pistazien, h3 Haselnüsse, h4 Walnüsse, h5 Cashewnüsse, h6 Pecannüsse,
h7 Paranüsse, h8 Macadamianüsse, h9 Queenslandnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
(Vorkommen z.B. in Kuchen, Schokolade, Pesto) KS = kann Spuren von Schalenfrüchte enthalten!
i) Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse (Bleich-, Knollen- und Stangensellerie; Vorkommen z.B. in Wurst, Brühen, Gewürzmischungen, Remouladen)
j) Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. als Sesamöl, Tahin, Gomasio; Vorkommen in Gebäck, Falafel, Marinaden etc.)
k) Schwefeldioxid und Sulfite (Konzentration mehr als 10mg/lg oder 10mg/l, ausgedrückt als SO2 (z.B. in Trockenfrüchte, Dunstapfelstücke, Wein, Essig)
l) Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse (Lupinenmehl in glutenfreien Lebensmitteln; Lupineneiweiß in vegetarischen Lebensmitteln und Produkten etc.)
m) Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Senfkörner, Senfpulver in Dressings, Ketchup, Gewürzmischungen)
n) Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse (z.B. Schnecken, Tintenfische, Austern; Vorkommen z.B. in Soßen, asiatische Spezialitäten etc.)
1 = Konservierungsstoff
2 = Farbstoff
3 = Antioxidationsmittel
8 = Phosphat
9 = geschwefelt
11 = koffeinhaltig
12 = Geschmacksverstärker
13 = geschwärzt